zurück

Erzsébet-Hain

0
(0 Bewertung)
  • Naturattraktionen
  • Rastplätze für Radfahrer
8360 Keszthely
2
  • Einführung
  • Informationen
  • Bewertungen
Einführung

Nach dem Tod von Königin Elisabeth im Jahr 1898 rief Agrarminister Ignác Darányi landesweit dazu auf, zu ihrem Gedenken Bäume zu pflanzen. Graf Tasziló Festetics II. entsprach dem Aufruf und ließ 1899 am Ufer des Balatons, neben dem damaligen Eisenbahndamm, den Baumhain pflanzen. Die Fläche des Hains wurde durch die Verlegung des Bahnhofs wesentlich verkleinert. Bis vor einem Jahrzehnt wurde unter dem schattigen Laubdach der jahrhundertealten Bäume ein Campingplatz betrieben. Der letzte Hartholz-Hainwald in Keszthely ist ein angenehmer Rastplatz mit einem interaktiven Lehrpfad.

InformationenAdresse:8360 Keszthely
InformationenAdresse:8360 Keszthely
Bewertungen
0
(0 Bewertung)
5
(0)
4
(0)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
Du musst angemeldet sein, um eine Bewertung zu schreiben!
Weitere InformationenDie Entwicklung Nr. GINOP-7.1.9-17 - 2018 - 00012 wird im vorrangigen Tourismusentwicklungsgebiet Balaton verwirklicht. Ziel des Projekts ist es, Entwicklungen im Bereich des Radsports für die gesamte Region umfassend umzusetzen und dabei sowohl Küsten- als auch Hintergrundsiedlungen im Blutkreislauf einzubeziehen.
Schließen