zurück

Balatontourist Camping & Bungalows Füred

0
(0 Bewertung)
  • Campingplatz
  • Privatunterkunft
  • Freier Strand
8230 Balatonfüred Széchenyi István u. 24.
Offen
Öffnungszeiten
20. Mai - 25. September
Offen

Offen
17
17
  • Einführung
  • Informationen
  • Dienstleistungen
  • Bewertungen
Einführung

Das grösste Camping am Nordufer von Balaton befindet sich in Balatonfüred, wovon eine Promenade ins lebhafte Zentrum mit vielen Programmen führt. Das Camping hat ein eignes Strandbad, sowie Planschbecken für Kinder, Swimmingpool und kostenlose Wasserrutsche in den Sommermonaten. Es gibt aber auch viele weitere, verschiedene Sportmöglichkeiten: Wakeboard, Wassersport Verleih, Beachvolleyball, Minigolf, Gokart- und Fahrradverleih, sowie einen neuen Tennis- und Streetballplatz. In der Hauptsaison erwarten die Kinder Animationsprogramme. Gaststätten, Lebensmittelladen, Strandartikelgeschäft sind auch vorzufinden. Unterkünfte: Parzellen mit Stromanschluss, Comfortparzellen mit Wasser- und Abwasseranschluss, grosse Auswahl an Bungalows für 3-4-6 Personen, sowie Mobilhomes für 4+2 Personen

InformationenAdresse:8230 Balatonfüred Széchenyi István u. 24.
DienstleistungenFilterbare Dienstleistungen:
    Wasserentnahmepunkt
    Sichere Fahrradaufbewahrung für die Dauer deines Aufenthalts
    BB365 Fahrrad-Service-Kit
Zusätzliche Dienstleistungen:
  • Sichere Fahrradaufbewahrung für Übernachtungen in unmittelbarer Nähe der Zeltplätze
  • Fahrrad- und / oder E-Bike-Verleih möglich
  • Frühstück oder Möglichkeit für Kochen und Einkaufen in der Nähe
  • Bereitstellung geeigneter Plätze für Camping
  • Möglichkeiten zum Abtrocknen für Kleidung und Ausrüstung
Bewertungen
0
(0 Bewertung)
5
(0)
4
(0)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
Du musst angemeldet sein, um eine Bewertung zu schreiben!
Weitere InformationenDie Entwicklung Nr. GINOP-7.1.9-17 - 2018 - 00012 wird im vorrangigen Tourismusentwicklungsgebiet Balaton verwirklicht. Ziel des Projekts ist es, Entwicklungen im Bereich des Radsports für die gesamte Region umfassend umzusetzen und dabei sowohl Küsten- als auch Hintergrundsiedlungen im Blutkreislauf einzubeziehen.
Schließen