zurück

Hot air balloon rides - Balaton Balooning

0
(0 Bewertung)
  • Aktivitätsort
8360 Hévíz Ady E u. u. MOL kút
Offen
Öffnungszeiten
1. April - 31. Oktober
Offen

Offen
9
9
  • Einführung
  • Informationen
  • Dienstleistungen
  • Bewertungen
Einführung

Zwischen dem 1. April und dem 31. Oktober (je nach Wetterlage) befördern wir täglich Passagiere mit einem 18-Personen-Heißluftballon ab Keszthely. Fahrten werden meist am Abend organisiert, wir starten am späten Nachmittag und landen vor Sonnenuntergang. In der Hochsaison fahren wir aufgrund des größeren Passagieraufkommens auch am Wochenende vormittags. In Hévíz fahren wir für den Passagier mit dem Auto zum Haus. Mit Fahrgästen, die von weiter her anreisen, treffen wir uns an der Hévíz MOL Tankstelle (siehe Karte). Nach dem mehrsprachigen Sicherheitstraining am Abflugort können unsere Passagiere dem Aufblasen des Ballons zusehen und nach dem Boarding fliegen wir für ca. 1 Stunde. Wir steigen auf eine Höhe von 1000-1500 m auf. Die Flugrichtung des Ballons, die Größe der beflogenen Fläche und die Sichtweite hängen von den Wetterbedingungen ab. Nach der Landung serviert das Bodenpersonal gekühlten normalen und alkoholfreien Champagner, Mineralwasser und für die Kinder Saft. Im Rahmen einer kleinen Zeremonie erhalten die Passagiere ein personalisiertes Diplom. Danach Transfer zurück zum Treffpunkt. Das ganze Programm dauert ca. 3 Stunden.

InformationenAdresse:8360 Hévíz Ady E u. u. MOL kút
InformationenAdresse:8360 Hévíz Ady E u. u. MOL kút
Telefonnummer:+36 204032667Links:https://www.balaton-ballooning.com


DienstleistungenZusätzliche Dienstleistungen:
  • Jährliche Eröffnung von mindestens 6 Monaten
  • Kostenloses Trinkwasser nicht nur für Besucher
Bewertungen
0
(0 Bewertung)
5
(0)
4
(0)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
Du musst angemeldet sein, um eine Bewertung zu schreiben!
Weitere InformationenDie Entwicklung Nr. GINOP-7.1.9-17 - 2018 - 00012 wird im vorrangigen Tourismusentwicklungsgebiet Balaton verwirklicht. Ziel des Projekts ist es, Entwicklungen im Bereich des Radsports für die gesamte Region umfassend umzusetzen und dabei sowohl Küsten- als auch Hintergrundsiedlungen im Blutkreislauf einzubeziehen.
Schließen