zurück

Konyári Pince

0
(0 Bewertung)
  • Weingüter, Kellerei
8638 Balatonlelle Kishegy 0113/7 hrsz
Offen
Öffnungszeiten
Egész évben nyitva
1. Januar - 14. Juni
  • Montag08:00 - 16:00
  • Dienstag08:00 - 16:00
  • Mittwoch08:00 - 16:00
  • Donnerstag08:00 - 16:00
  • Freitag08:00 - 16:00
  • SamstagGeschlossen
  • SonntagGeschlossen

15. Juni - 31. August
  • Montag08:00 - 20:00
  • Dienstag08:00 - 20:00
  • Mittwoch08:00 - 20:00
  • Donnerstag08:00 - 20:00
  • Freitag08:00 - 20:00
  • Samstag16:00 - 20:00
  • SonntagGeschlossen

Offen
10
10
  • Einführung
  • Informationen
  • Dienstleistungen
  • Bewertungen
Einführung

Das Weingut Konyári ist vielleicht das bekannteste und angesehenste Weingut im Süd-Balaton. Wir bewirtschaften derzeit eine Fläche von 32 Hektar und vertreiben etwa 160.000 Flaschen pro Jahr. Die schönsten Weinberge der Hügelkette südlich von Balatonlelle (nämlich: Kishegy, Öreghegy- oder Szárhegy, Bánomhegy, Jánoshegy, Sinai-hegy) werden wieder bewirtschaftet. Bei diesen Gebieten handelt es sich allesamt um außergewöhnlich gut ausgestattete, sonnige, warme Hänge mit hohem Kalkgehalt, Lössboden vermischt mit Steinen und Lehm in einer Höhe von 150–250 m über dem Meeresspiegel. Die Zusammensetzung der Sorte wird von blauen Trauben dominiert.

InformationenAdresse:8638 Balatonlelle Kishegy 0113/7 hrsz
DienstleistungenFilterbare Dienstleistungen:
    Wasserentnahmepunkt
    BB365 Fahrrad-Service-Kit
Zusätzliche Dienstleistungen:
  • Jährliche Eröffnung von mindestens 6 Monaten
  • Kostenlose Telefonaufladung für Gäste
  • Spielplatz
  • Bereitstellung von kostenlosem Trinkwasser nicht nur für Gäste
  • Gratis WC-Benutzung
Bewertungen
0
(0 Bewertung)
5
(0)
4
(0)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
Du musst angemeldet sein, um eine Bewertung zu schreiben!
Weitere InformationenDie Entwicklung Nr. GINOP-7.1.9-17 - 2018 - 00012 wird im vorrangigen Tourismusentwicklungsgebiet Balaton verwirklicht. Ziel des Projekts ist es, Entwicklungen im Bereich des Radsports für die gesamte Region umfassend umzusetzen und dabei sowohl Küsten- als auch Hintergrundsiedlungen im Blutkreislauf einzubeziehen.
Schließen