Die Jagdausstellung zeigt Jagdtrophäen von Tierarten, die auf fünf Kontinenten gejagt wurden. Die meisten dieser Tiere kann man bei einem Spaziergang durch ihr "natürliches Habitat" betrachten, und das Erlebnis wird durch eine ethnografische- und Kunstsammlung vervollständigt. Die Grundlage der Sammlung besteht aus den Hunderten von Trophäen, die Franz Joseph Windisch-Grätz Ungarn geschenkt hat, und umfasst Jagdtrophäen und Reliquien berühmter ungarischer Jäger wie Baron György Dózsa, Zsigmond Széchenyi, Kálmán Kittenberger und Béla Hídvégi.