Komplettes Straßennetz
keszthely_balatonkerules.png
zurück
bicycle friendly award
zurück

Tour rund um den Plattensee

5
(3 Bewertung)
16S 40MFahrzeit
204.2 kmLänge
1.539 m
1.539 m
Höhenunterschied
Komplettes Straßennetz
  • Beschreibung
  • BalatonBike365 Port
  • Straßeninformationen
  • Sehenswürdigkeiten
  • Bewertungen
Beschreibung
"Die Fahrradtour um den Balaton" – die klassische 200 km lange Route. Wenn sie nicht auf Ihrer Wunschliste steht, dann ist es keine echte Wunschliste. Der Balaton und seine Umgebung sind das beliebteste Radfahrziel Ungarns und bieten eine unendliche Quelle von Erlebnissen für Liebhaber abwechslungsreicher Landschaften, aktiver Erholung, Wein- und Gastronomiegenüsse sowie Kulturbegeisterte gleichermaßen.

Ein bewährter und komfortabler Reiseplan für die zweihundert Kilometer lange Strecke:

Tag 1: Startend in Balatonföldvár können Sie bequem durch Balatonszárszó, Balatonőszöd, Balatonszemes und Balatonlelle radeln und dabei die malerische Route genießen. Es lohnt sich, einen kurzen Abstecher in Balatonboglár zu machen, um die Gegend vom Xantus János Aussichtsturm aus zu besichtigen. Der Radweg besteht aus eigenen Fahrspuren und ausgewiesenen Radstrecken auf öffentlichen Straßen, oft gesäumt von prächtigen Platanen, mit praktisch keinen signifikanten Höhenunterschieden entlang des südlichen Ufers. Zahlreiche Restaurants, Imbissbuden und Erfrischungspunkte stehen entlang der Strecke zur Verfügung. Wenn Sie noch nicht gebadet haben, können Sie nach Fonyód und Balatonfenyves das Wasser des Balaton am unberührten öffentlichen Strand in Balatonmáriafürdő genießen. Von hier aus führt uns die Route durch die Hauptstadt des Westbalaton, Keszthely, nach Vonyarcvashegy, wo wir unsere Unterkunft beziehen. Die Länge dieses Abschnitts beträgt etwa 70 km.

Tag 2: Nach der weitgehend flachen Strecke des ersten Tages radeln wir durch das hügelige Balaton-Hochland. Es lohnt sich, die Burg Szigliget oder die Weinkeller von Badacsony zu besuchen. Dann, entlang des Ufers des Balaton oder durch die Dörfer des Káli-Beckens – Káptalantóti, Mindszentkálla, Köveskál – erreichen wir Zánka, wo ein elegant gestalteter Strand zum Mittagessen und zum Baden einlädt. Je nach Zeit, die in Szigliget und Badacsony verbracht wurde, können wir uns entscheiden, das Geologische Besucherzentrum Hegyestű oder die Lavendelfarm Monoszló zu besuchen. Von Zánka "rollen" wir nach Balatonfüred, wo wir aus verschiedenen Unterkunftsmöglichkeiten wählen können. Die Länge dieses Abschnitts beträgt etwa 70 km.

Tag 3: Wir setzen unsere Fahrt durch Csopak und Balatonalmádi fort, erklimmen dann den Hügel von Kenese und genießen nach einer Pause in Balatonfűzfő eine belohnende Panoramaaussicht von Akarattya's hoher Uferstelle. Von hier aus – optional, entweder entlang des hohen Ufers von Világos oder dem ehemaligen Ferienort Club Aliga – durchqueren wir Siófok und Zamárdi, und gelangen so zurück zu unserem Ausgangspunkt in Balatonföldvár. Die Länge dieses Abschnitts beträgt etwa 70 km.
Es wird auch in Regenzeiten empfohlen
Zielgruppe:
Amateursportler
Regelmäßiger Radfahrer
Für Gruppen
Empfohlener Fahrradtyp zum Wandern:
Straßenfahrrad
Mountainbike
Trekking
StraßeninformationenZusammensetzung nach Straßenklassifikation:
Alle Straßen204.2 km
  • Radweg98.8 km (48.4%)
  • Öffentliche Straße2.5 km (1.2%)
  • Straße mit wenig Verkehr102.1 km (50.0%)
  • Forststraße0.0 km (0.0%)
  • Gehsteig0.8 km (0.4%)
  • Damm0.0 km (0.0%)
  • Landwirtschaftliche Straße0.0 km (0.0%)
  • Schiff/Fähre0.0 km (0.0%)
Straßenoberflächenklassifizierung:
Alle Straßen204.2 km
  • Gepflastert204.2 km (100.0%)
  • Straße mit Schotter0.0 km (0.0%)
  • Feldweg0.0 km (0.0%)
Höhenunterschied:
Alle Höhenunterschiede:1539 m
Maximaler Anstieg:10-15%
Sehenswürdigkeiten
Bewertungen
5/5
5
(3 Bewertung)
5
(3)
4
(0)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
Du musst angemeldet sein, um eine Bewertung zu schreiben!
Bewertungen anderer Biker:
Dózsa Márk13.09.23, 20:49:27
5
(5)
Textliche Bewertung

Imádtuk!

Bujtás Krisztián13.09.23, 20:49:09
5
(5)
Textliche Bewertung

cs13.09.23, 20:45:56
5
(5)
Textliche Bewertung

Weitere InformationenDie Entwicklung Nr. GINOP-7.1.9-17 - 2018 - 00012 wird im vorrangigen Tourismusentwicklungsgebiet Balaton verwirklicht. Ziel des Projekts ist es, Entwicklungen im Bereich des Radsports für die gesamte Region umfassend umzusetzen und dabei sowohl Küsten- als auch Hintergrundsiedlungen im Blutkreislauf einzubeziehen.
Schließen