Komplettes Straßennetz
2020-06-bb365-eszak_332.jpg
zurück
bicycle friendly award
zurück

Rundtour Balatonfüred-Nemesvámos, rot N

0
(0 Bewertung)
2S 41MFahrzeit
26.9 kmLänge
371 m
371 m
Höhenunterschied
Komplettes Straßennetz
  • Beschreibung
  • BalatonBike365 Port
  • Straßeninformationen
  • Sehenswürdigkeiten
  • Bewertungen
Beschreibung
1. Wegbeschreibung, Zeichenerklärung
Die Nummern der Wege auf dieser Tour sind: 246, 249, 245, die Tour ist als rot N gekennzeichnet. Verkehrsarme Landstraßen 6,3 km, Forststraßen 13,2 km, landwirtschaftliche Wege 7,3 km.

2. Schwierigkeitsfaktoren in der Tour
Die Strecke besteht zu 60% aus unbefestigten und zu 40% aus asphaltierten Wegen. Auf der mittelschwierigen Tour gibt es keine steilen und anspruchsvollen Anstiege. Am Ende der Route gibt es eine kiesige Strecke am Nagymező bergab. Hier muss man unbedingt vorsichtig und aufmerksam radeln.

3. Ambiente
Wie ein Cowboy, der ein wildes Mustang zähmt, kann man sich auf dieser 27-Kilometer Rundtour fühlen. Als man auf das E-Bike springt und erstmal daran gewöhnt wird, dann beherrscht man ganz leicht den 370 Meter Höhenunterschied, sogar die herausfordernden Strecken scheinen wie ein Kinderspiel, und, wenn Radfahrer und Fahrrad in totaler Harmonie zusammen wirken, kann man sogar schnell wie der Wind radeln. E-Biking ist ein besonderes Erlebnis, bringt ein dauerhaftes Lächeln aufs Gesicht. Als Bonus dazu findet man in diesen Paar Kilometer Orte die die Probefahrt wirklich unvergesslich machen.

4. Detaillierte Tourbeschreibung
Der Startpunkt ist der Nagymező oberhalb von Balatonfüred, der von der Stadt aus leicht in ein paar Minuten zu erreichen ist. An der weißen Kirche biegt man nach oben in die Óvoda-Straße ab und fährt geradeaus bergauf nach Nagymező.
Dem Weg 246 folgend gelangt man durch einen wunderschönen Wald auf einem gut ausgebauten Forstweg nach Veszprémfajsz. Die letzten zwei Kilometer vor Veszprémfajsz verläuft die Route auf einem unbefestigten Weg, man muss darauf vorbereitet sein, dass diese Strecke bei regnerischem Wetter schlammig werden kann. Von hier aus radelt man auf einer verkehrsarmen asphaltierten Straße in Richtung Nemesvámos, wobei es sich lohnt, die ehemalige römische Siedlung Baláca Puszta zu besuchen.
In Nemesvámos kann man den ersten Zwischenstopp der Tour einplanen. Man kann entweder in der Pizzeria und Bierstube Rózsa einkehren, die das ganze Jahr über von 11:00 bis 22:00 Uhr geöffnet ist, oder an der neuen Raststation für Radfahrer Kerekes Völgykapu anhalten (montags und dienstags geschlossen). Diese Station hat eine ideale Lage auf dem Radweg nach Veszprém, hier kann man in die Tour auch von Veszprém aus einsteigen.
Der Weg 246 ist die kürzeste Verbindungsstrecke zwischen Balatonfüred und Veszprém.
Von Nemesvámos radelt man auf dem vor ein paar Jahren gebauten Radschnellweg nach Hidegkút. In diesem charmanten Dorf im Tal ist die lokale Bierstube eine weitere Rastmöglichkeit, die normalerweise ab 15 Uhr geöffnet ist.
Von Hidegkút aus folgt man die Schilder 245 auf einem steinigen Forstweg nach Nagymező, wo man ein herrliches Panorama auf den Balaton genießen kann. Von hier aus radelt man vorsichtig auf dem losen Kiesweg zum Ausgangspunkt zurück.

Gemeinden auf der Route: Balatonfüred, Hidegkút, Nemesvámos, Veszprémfajsz
Zielgruppe:
Wegen Ferienzwecken in der Gegend
Mit der Gegend vertraute Personen
Abenteuer abseits der Straße!
Empfohlener Fahrradtyp zum Wandern:
Mountainbike
StraßeninformationenZusammensetzung nach Straßenklassifikation:
Alle Straßen26.9 km
  • Radweg0.0 km (0.0%)
  • Öffentliche Straße0.0 km (0.0%)
  • Straße mit wenig Verkehr6.3 km (23.4%)
  • Forststraße13.3 km (49.4%)
  • Gehsteig0.0 km (0.0%)
  • Damm0.0 km (0.0%)
  • Landwirtschaftliche Straße7.3 km (27.2%)
  • Schiff/Fähre0.0 km (0.0%)
Straßenoberflächenklassifizierung:
Alle Straßen26.9 km
  • Gepflastert13.4 km (49.6%)
  • Straße mit Schotter8.8 km (32.8%)
  • Feldweg4.7 km (17.6%)
Höhenunterschied:
Alle Höhenunterschiede:372 m
Maximaler Anstieg:7-9%
Bewertungen
0
(0 Bewertung)
5
(0)
4
(0)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
Du musst angemeldet sein, um eine Bewertung zu schreiben!
Weitere InformationenDie Entwicklung Nr. GINOP-7.1.9-17 - 2018 - 00012 wird im vorrangigen Tourismusentwicklungsgebiet Balaton verwirklicht. Ziel des Projekts ist es, Entwicklungen im Bereich des Radsports für die gesamte Region umfassend umzusetzen und dabei sowohl Küsten- als auch Hintergrundsiedlungen im Blutkreislauf einzubeziehen.
Schließen