Komplettes Straßennetz
2020-06-bb365-eszak_260.jpg
zurück
bicycle friendly award
zurück

Durch märchenhafte Dörfer fahren, Olivengrün G

0
(0 Bewertung)
1S 33MFahrzeit
15.5 kmLänge
264 m
264 m
Höhenunterschied
Komplettes Straßennetz
  • Beschreibung
  • BalatonBike365 Port
  • Straßeninformationen
  • Sehenswürdigkeiten
  • Bewertungen
Beschreibung
1. Wegbeschreibung, Zeichenerklärung
Die Nummern der Wege auf dieser Tour sind: 239, 237, 230, 233, die Tour ist als olivengrün G gekennzeichnet. Verkehrsarme Landstraßen 1,4 km, Forstwege 5,1 km, Landwirtschaftswege 4,6 km, Landstraßen: 4,4 km.

2. Schwierigkeitsfaktoren in der Tour
Die Tour ist mittelschwer. Zwischen Vászoly und Mencshely verläuft der Weg größtenteils auf einem alten, steinigen und holperigen Weg, dann auf einem alten landwirtschaftlichen Weg. Von Mencshely aus geht es dann bergab, hier muss man allerdings auf die Geschwindigkeit achten. Von Felsődörgicse kehrt man auf einer gut ausgebauten, verkehrsarmen Landstraße zum Ausgangspunkt zurück. Die Straße steigt hier die ganze Zeit leicht an, man muss sich richtig anstrengen. Der letzte Kilometer führt die Strecke bergab nach Vászoly. Auch hier gilt: nicht zu schnell fahren und dann sicher im Dorf ankommen.

3. Ambiente
Die Rundtour führt durch wunderschönen Landschaften und bietet Aussichtspunkte mit Balaton-Panorama, mittelalterliche Burg- und Kirchruine sowie einen Aussichtsturm und Rastplatz im Wald an. Und im Herzen der Route entfaltet sich eine Märchenwelt. Vászoly allein ist die Zeit wert, länger zu bleiben und eine der Wein-, Käse- oder Naturkosmetik-Manufakturen zu besuchen. Wenn man beim Radfahren eine Pause machen möchte, werden der kleine, von der Szent Jakab-Quelle gespeiste Teich mit seiner kleinen Wasserbühne und die Gourmet-Hausmannkost der Gaststätten bestimmt die gewünschte Erholung bringen. Man kann die Route in einem Tag befahren und die Bewegung, die Landschaften, und sogar ein bisschen Wein dabei genießen, oder in mehreren Tagen, wenn man in einem der Dörfer übernachtet. Und es lohnt sich bereits für den nächsten Besuch Ideen sammeln, weil Vászoly, Mencshely und Kisdörgicse laden herzlich zur Rückkehr ein – unabhängig davon ob mit Familie, Freunden oder Kollegen: sicher auf zwei Räder!

4. Detaillierte Tourbeschreibung
Vászoly ist eines der schönsten Dörfer im Balaton-Hochland, und von dort aus beginnt die Tour. Mehrere gemütliche Privatunterkünfte und Gästehäuser stehen den Radfahrern zur Verfügung. Das Restaurant Kuti-Kerti Kisvendéglő ist das ganze Jahr über geöffnet, außerhalb der Saison nur am Wochenende. Eine weitere Gaststätte ist Zománc Bisztrócska, die nur in der Saison in Betrieb ist. Im Zentrum von Vászoly, mitten im Wald, befindet sich ein wunderschöner kleiner See, der von der Szent-Jakab-Quelle genährt wird. Von hier aus führt der Weg 239 bergauf, an der Vászolyi Käsemanufaktur und dem PortusHome vorbei. PortusHome ist ein besonderer und einzigartiger Servicepunkt, der hochwertige Büros zur Verfügung stellt wenn man arbeiten sollte, ist aber auch zur Entspannung geeignet. Man kann dort auch E-Bikes mieten und sich zu geführten Mountainbike-Touren anmelden. Beim Ortsausgang kann man die imposante Graurinderherde bewundern, danach führt die Strecke auf einem alten steinigen Waldweg leicht bergauf. Früher hat dieser Weg Vászoly mit Vöröstó verbunden, jetzt ist er leider in einem ziemlich schlechten Zustand, ist aber immer noch mit dem Fahrrad befahrbar. Nach zweieinhalb Kilometern biegt man an einer Waldkreuzung links in Richtung Mencshely auf einen Waldweg ab. Das Gelände ist durchgehend flach, aber leider gibt es auf dem Weg stellenweise Schlaglöchern und Spurrillen. Nach einem Regenschauer ist mit schlammigen Strecken zu rechnen. Vor Mencshely gelangt man aber auf einen asphaltierten Landwirtschaftsweg, von hier an fährt man auf gut ausgebauten Straßen. Es lohnt sich auf jeden Fall, am Kossuth Aussichtsturm auf dem Halom-Berg anzuhalten, um das atemberaubende Rundpanorama zu bewundern. Von hier aus radelt man in Richtung Felsődörgicse, das erste Hälfte der Strecke auf einem asphaltierten, dann auf einem landwirtschaftlichen Feldweg, und vom Sattel kann man unterwegs einen herrlichen Blick auf den Balaton genießen. Nachdem man in Kisdörgicse angekommen ist, folgt man der Beschilderung 233 und fährt von hier aus auf einem gut ausgebauten, asphaltierten Weg zurück nach Vászoly. Bevor aber man Kisdörgicse verlassen würde, lohnt es sich, die Kirchenruine von Kisdörgicse und das dahinter liegende Levendárium zu besuchen. Der Weg zurück nach Vászoly ist die ganze Zeit über leicht ansteigend. Dies ist der anstrengendste Teil der Tour, aber am Ende kann man mühelos ins Dorf einrollen.

Gemeinden auf der Route: Vászoly, Kisdörgicse, Felsődörgicse, Mencshely
Zielgruppe:
Regelmäßiger Radfahrer
Mit der Gegend vertraute Personen
Abenteuer abseits der Straße!
Versteckte Schätze
Empfohlener Fahrradtyp zum Wandern:
Mountainbike
StraßeninformationenZusammensetzung nach Straßenklassifikation:
Alle Straßen15.5 km
  • Radweg0.0 km (0.0%)
  • Öffentliche Straße4.4 km (28.6%)
  • Straße mit wenig Verkehr1.4 km (8.9%)
  • Forststraße5.1 km (32.8%)
  • Gehsteig0.0 km (0.0%)
  • Damm0.0 km (0.0%)
  • Landwirtschaftliche Straße4.6 km (29.6%)
  • Schiff/Fähre0.0 km (0.0%)
Straßenoberflächenklassifizierung:
Alle Straßen15.5 km
  • Gepflastert7.0 km (44.8%)
  • Straße mit Schotter2.6 km (16.7%)
  • Feldweg6.0 km (38.5%)
Höhenunterschied:
Alle Höhenunterschiede:265 m
Maximaler Anstieg:10-15%
Bewertungen
0
(0 Bewertung)
5
(0)
4
(0)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
Du musst angemeldet sein, um eine Bewertung zu schreiben!
Weitere InformationenDie Entwicklung Nr. GINOP-7.1.9-17 - 2018 - 00012 wird im vorrangigen Tourismusentwicklungsgebiet Balaton verwirklicht. Ziel des Projekts ist es, Entwicklungen im Bereich des Radsports für die gesamte Region umfassend umzusetzen und dabei sowohl Küsten- als auch Hintergrundsiedlungen im Blutkreislauf einzubeziehen.
Schließen