Die Tour startet am besten vor dem BalatonBike365 Port, wo sich das größte Fahrradzentrum von BBT neben einem komfortablen Parkplatz befindet. Hier können Sie Fahrräder für Kinder und Erwachsene nach Ihren Wünschen mieten. Die empfohlene Route beinhaltet einen Höhenunterschied von 400 Metern. Wenn Ihr Kind weniger geübt im Radfahren ist, können Sie sich für ein E-Bike aus dem breiten Serviceangebot im Hafen entscheiden. Entlang des Radwegs, der Balatonfüred mit Tihany verbindet, erreichen wir Tihany, wo das erste Lavendelfeld auf uns wartet. Auf unserer Reise passieren wir die Ruinen der Apáti-Kirche, die heute nicht mehr in Ruinen liegt. Zum ersten Mal im Jahr 1211 erwähnt, hatte das Dorf zu dieser Zeit bereits 74 Häuser. Es wurde erstmals 1276 als Apáti bezeichnet. Die Kirche stammt wahrscheinlich aus dem 12. Jahrhundert und wurde im romanischen Stil erbaut. Sie hat eine rechteckige Form mit einem quadratischen Chor; das Schiff ist breiter und höher als der Chor. Es hatte früher eine hölzerne Herrenempore auf der Westseite. Das Gebäude wurde zusammen mit dem Dorf während der Türkenbesatzung zerstört. Die Ruinen wurden 1942 vor dem Verfall bewahrt, als der Boden gepflastert wurde, mit Unterstützung des ungarischen Königlichen Balaton-Komitees und des Pannonhalmaer Benediktinerordens. Anschließend wurde es 1999 auf der Grundlage der Pläne des Nationalen Denkmalschutzamtes von der Apáti-Kirchenruinen-Restaurierungsstiftung mit Spenden aus der Öffentlichkeit wieder aufgebaut. Heutzutage werden hier Messen und Konzerte abgehalten, obwohl viele es immer noch als die Apáti-Ruinen bezeichnen.
Von hier aus führt unser Weg entlang der Sajkodi-Bucht, wo es die Möglichkeit zum Schwimmen an einem der schönsten Strände des Balaton-Sees gibt. Unsere Reise geht weiter auf den malerischsten Routen der Halbinsel Tihany, die zum Inneren See führen. Der 30 Hektar große Innensee liegt mitten auf der Halbinsel Tihany, 25 Meter über dem Niveau des Balaton-Sees. Der See verdankt seine Existenz den ehemaligen Vulkanen, die hier aktiv waren: Die inneren, nicht abfließenden Seen der Halbinsel bildeten sich an der Stelle ehemaliger Krater. Seit den 1960er Jahren ist der Innensee für seine reiche Fischfauna und ausgezeichneten Angelmöglichkeiten bekannt. Sie können auch ein Boot am Ufer mieten und die prächtige Aussicht aus der Mitte des Sees bewundern: Das Dorf Tihany erstreckt sich über uns mit seinen charakteristischen Türmen der Abtei, während um uns herum die "Berge" der Halbinsel aufragen, die einige hundert Meter hoch sind.
Auf dem Rückweg folgen wir dem Radweg entlang der Ufer der Halbinsel und bieten einen einzigartigen Blick auf das östliche Becken des Balaton-Sees. An windigen Tagen können Sie die hunderten weißen Segel bewundern, die das Wasser zieren.