Komplettes Straßennetz
2047 Szépkilátó.png
zurück
bicycle friendly award
zurück

Festetics-Panoramatour (weinrot D)

0
(0 Bewertung)
3S 31MFahrzeit
35.2 kmLänge
485 m
485 m
Höhenunterschied
Komplettes Straßennetz
  • Beschreibung
  • BalatonBike365 Port
  • Straßeninformationen
  • Sehenswürdigkeiten
  • Bewertungen
Beschreibung

1. Wegbeschreibung, Zeichenerklärung Nach dieser 35 km langen Tour fühlt sich sicher jeder um einige Erfahrungen reicher. Zum einen, weil man das Bestmögliche aus dem Familienerbe der Festetics sehen kann, und zum anderen, weil man eine echte Leistung vollbracht hat. Die Route umfasst zwar zwei größere Steigungen (siehe Punkt 2). Die Tour verläuft grundsätzlich durch Wohngebiete sowie auf wenig befahrenen Landstraßen und gekennzeichneten Radwegen; ein geringer Teil führt über Waldwege und unbefe...

Zielgruppe:
Regelmäßiger Radfahrer
Amateursportler
Mit der Gegend vertraute Personen
Wegen Ferienzwecken in der Gegend
Asphalt und hochwertiger Schotter
Beliebte Attraktionen
Empfohlener Fahrradtyp zum Wandern:
Mountainbike
StraßeninformationenZusammensetzung nach Straßenklassifikation:
Alle Straßen35.2 km
  • Radweg16.6 km (47.3%)
  • Öffentliche Straße0.1 km (0.3%)
  • Straße mit wenig Verkehr18.0 km (51.1%)
  • Forststraße0.5 km (1.3%)
  • Gehsteig0.0 km (0.0%)
  • Damm0.0 km (0.0%)
  • Landwirtschaftliche Straße0.0 km (0.0%)
  • Schiff/Fähre0.0 km (0.0%)
Straßenoberflächenklassifizierung:
Alle Straßen35.2 km
  • Gepflastert34.1 km (96.8%)
  • Straße mit Schotter0.6 km (1.8%)
  • Feldweg0.5 km (1.3%)
Höhenunterschied:
Alle Höhenunterschiede:486 m
Maximaler Anstieg:16%+
Sehenswürdigkeiten
Bewertungen
0
(0 Bewertung)
5
(0)
4
(0)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
Du musst angemeldet sein, um eine Bewertung zu schreiben!
Weitere InformationenDie Entwicklung Nr. GINOP-7.1.9-17 - 2018 - 00012 wird im vorrangigen Tourismusentwicklungsgebiet Balaton verwirklicht. Ziel des Projekts ist es, Entwicklungen im Bereich des Radsports für die gesamte Region umfassend umzusetzen und dabei sowohl Küsten- als auch Hintergrundsiedlungen im Blutkreislauf einzubeziehen.
Schließen