1. Wegbeschreibung, Zeichenerklärung
Die Nummern der Wege auf dieser Tour sind: 249, 230, 237, 239, die Tour ist als olivengrün I gekennzeichnet. Verkehrsarmen Landstraßen: 5,8 km, Landwirtschaftswege 1,78 km, Forstwege 5,86 km. Die gestrichelte Linie kennzeichnet einen unbefestigten Weg (Forststraße).
2. Schwierigkeitsfaktoren in der Tour
Die Tour ist leicht, mit wenigen Höhenunterschieden und kann mit dem Mountainbike oder Trekkingrad absolviert werden.
3. Ambiente
Die Tour ist für Radfahrer zu empfehlen, die gerne in einem friedlichen, ruhigen Ort übernachten und von dort aus lockere Radtouren machen möchten. Barnag ist genau so ein kleines, gemütliches Dorf. Von diesem Ort aus kann man problemlos die höchsten Punkte des Balaton-Hochlandes mit einem wunderschönen Panorama erreichen.
4. Detaillierte Tourbeschreibung
Die Gemeinde Barnag unterstützt den Radtourismus. Zu diesem Zweck stellt die Gemeinde einen Hof mit Sanitäranlage, Toiletten und Umkleideräumen für aktive Touristen zur Verfügung.
Die Tour beginnt auf einer verkehrsarmen, asphaltierten Landstraße in Richtung Vöröstó auf dem Weg 249. An der Kreuzung nach Vöröstó folgt man die Schilder des Weges 230 in Richtung Mencshely. Nach zwei Kilometern biegt man links auf die Landstraße nach Mencshely ab und erreicht das Dorf in ein paar Minuten.
In dem gegenüber liegenden Ortsteil von Mencshely befindet sich der Aussichtsturm Kossuth, auf den man auf jeden Fall hinaufsteigen sollte, da vom Turm aus gibt es einen Rundblick über das gesamte Balatongebiet. Auf dem Hang unterhalb des Aussichtsturms kann man auf dem Vulkan-Lehrpfad spazieren gehen und dabei einen Blick in die Vergangenheit werfen und erfahren, wie das Vulkangestein einst gebrochen wurde.
Nach diesem kurzen Zwischenhalt macht man sich auf den Weg zum Hideg-Berg. Nach einem Kilometer einem asphaltierten landwirtschaftlichen Weg geht es weiter auf einem unbefestigten Waldweg, einem Waldwanderweg durch äußerst abwechslungsreiche und schöne Landschaften, Wälder und Wiesen. So gelangt man zu einem der höchsten Punkte des Balaton-Oberlandes, dem Hideg-Berg, mit einer Höhe von 395 m. Von diesem natürlichen Aussichtspunkt, der nur mit dem Fahrrad und zu Fuß zu erreichen ist, kann man nicht nur das gesamte Pécselyi-Becken, sondern auch die gesamte Tihanyi-Halbinsel überblicken.
Nach dem man das atemberaubende Panorama bewundert hat, fährt man auf einem flachen, kiesigen Waldweg zur Burg Zádor, die jetzt leider keine Burg mehr ist, sondern eine Burgruine. Sie befindet sich in einer faszinierenden Waldlandschaft, ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall.
Von hier aus radelt man ganz entspannt (2 km) auf einem angenehmen Kiesweg zurück nach Barnag.
Gemeinden auf der Route: Barnag, Vöröstó, Mencshely.